Förderung FÜR HumanmedizinSTUDIERENDE ALLER Facharztrichtungen!
Landarzt-Stipendium auf einen Blick
- Alle Facharztrichtungen werden gefördert
- 500€/ Monat für max. 4 Jahre (bis Ende PJ)
- Förderung ab der ersten ärztl. Prüfung möglich
- Bezugsdauer des Stipendiums entspricht späterer Weiterbildungszeit im Neckar-Odenwald-Kreis
- Bewerbungszeitraum: 01. April - 08. Juli 2023
- Bewerben im Login-Bereich: https://www.wir-fuer-mediziner.de/login
Sorgenfrei studieren – Medizin(er) fördern
Wir unterstützen junge Medizinerinnen und Mediziner aus dem Neckar-Odenwald-Kreis oder mit einem besonderen Bezug hierher. Unser Ziel ist es, eine hervorragende ärztliche Versorgung im Neckar-Odenwald-Kreis, mit jungen Nachwuchskräften zu sichern.
Und weil wir wissen, dass ein Studium nicht nur eine große geistige Herausforderung ist, sondern auch eine finanzielle, vergeben wir jährlich bis zu vier Landarzt-Stipendien in Höhe von 500,- Euro monatlich für eine Förderdauer von maximal vier Jahren (5.-12.Semester). Was Ihr bei der Bewerbung beachten solltet, erläutern wir hier. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
Das Stipendium
Der Neckar-Odenwald-Kreis vergibt jährlich bis zu vier Landarzt-Stipendien für die Dauer von maximal vier Jahren mit monatlich 500 Euro.
Bewerben können sich Medizinstudierende aus dem Neckar-Odenwald-Kreis oder einem besonderen Bezug hierher, die sich ab Oktober 2023 im 5. Fachsemester befinden bzw. die erste Ärztliche Prüfung bestanden haben und sich ein späteres Leben und Arbeiten im Neckar-Odenwald-Kreis vorstellen können. Eine Bewerbung in einem späteren Semester ist auch möglich. Es werden dabei keine bestimmten Fachbereiche gefördert. Es steht den Stipendiat*innen offen, für welche Weiterbildung Sie sich letztendlich entscheiden.
Das Medizinstudium sollte an einer deutschen Universität oder in einem Mitgliedsland der EU, dessen Approbationen in Deutschland anerkannt werden, absolviert werden.
Während des Studiums
Klar: Wer das Landarzt-Stipendium erhält, verpflichtet sich, das Medizinstudium zügig zu absolvieren und die Prüfungen möglichst in der Regelstudienzeit abzulegen. Anteile des Praktischen Jahres (eins von drei Tertialen oder zwei von vier Quartalen) und der Famulatur (zwei von vier Abschnitten) absolviert die Stipendiatin / der Stipendiat im Neckar-Odenwald-Kreis, sofern dafür die entsprechenden Möglichkeiten bestehen.
Nach dem Studium
Ihr habt das Medizinstudium erfolgreich beendet? Herzlichen Glückwunsch!
Nun sehen die Bedingungen des Landarzt-Stipendiums vor, dass man nach der Approbation im Neckar-Odenwald-Kreis ärztlich tätig wird und zwar entweder in der Weiterbildung in einem der Krankenhäuser oder in einer unserer Weiterbildungspraxen. Die Dauer der Tätigkeit richtet sich hierbei nach der Dauer der Förderung.
Die weiteren Möglichkeiten und Bedingungen findet Ihr in unserer Richtlinie, sowie dem Vertrag für das Landarzt-Stipendium.
Neugierig geworden?
Bewerbungszeitraum: 01.04.-08.07.2023
Den Bewerbungsvorgang findest Du im Mitgliederbereich unseres Medizin(er)-Netzwerks. Einfach Registrieren, Einloggen und Bewerbung senden.

Kontakt
Leonie Teichmann
Telefon: 06261 84-1014
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!