Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

WIR FÜR MEDIZIN(ER) | Newsletter 01/2023

WIR FÜR MEDIZIN(ER) | Newsletter 01/2023

Liebe/Lieber Besucher , 

 

Wir freuen uns sehr, mit Dir unseren neuen "WIR FÜR MEDIZIN(ER)"-Newsletter zu teilen. Es warten wieder interessante Einblicke und spannende Themen auf Dich:

 

📣 Semesterferienstammtisch des Medizin(er)-Netzwerks – sei dabei am 12. April!

 

📣 Landarzt-Stipendium geht in die nächste Runde – Bewerbungsstart ist der 1. April

 

📣 „Erzähl doch mal…!“ – Interview mit unseren Landarzt-Stipendiaten

 

📣 Mentale Gesundheit von Kindern – Wissensreihe im NOK


📣 
Freizeit ist, was du draus machst – BikiniART Museum

 

Schön, dass Du wieder mit dabei bist und viel Spaß beim Lesen!

 

Dein WIR FÜR MEDIZIN(ER)-Team


#MEDIZIN(ER)-NETZWERK

SEMESTERFERIENSTAMMTISCH

 

Liebes Mitglied im Medizin(er)-Netzwerk,
endlich ist es soweit: der Termin für unseren ersten Semesterferienstammtisch steht fest und wir freuen uns darauf, gemeinsam einen tollen Abend in entspannter Atmosphäre zu verbringen!
Der Semesterferienstammtisch bietet dir die Möglichkeit, die anderen Mitglieder aus dem Netzwerk kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen, Ideen zu sammeln und einfach mal den Stress des letzten Semesters hinter dir zu lassen. In ungezwungener Atmosphäre kannst du andere Studierende, Ärzt*innen in Weiterbildung sowie Ärzt*innen aus dem NOK kennenlernen.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme und einen tollen Abend!
Liebe Grüße
Leonie & Sinja  




#LANDARZT-STIPENDIUM

Förderung für humanmedizinstudierende aller Facharztrichtungen!

Sorgenfrei studieren - Medizin(er) fördern!

Aufgepasst! Das Landarzt-Stipendium des Neckar-Odenwald-Kreis geht in die vierte Bewerbungsphase! Bewerbungsstart ist der 1. April 2023 und Bewerbungen können noch bis zum 8.Juli 2023 unter www.wir-fuer-mediziner.de/stipendium eingereicht werden! Es werden dabei alle Fachbereiche der Humanmedizin gefördert und eine Festlegung auf einen bestimmten Bereich ist nicht notwendig!

 

Du bist ab Oktober 2023 mind. im 5. Fachsemester (oder in einem höheren Semester) und hast den ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung erfolgreich bestanden? Dann bewirb Dich jetzt!


#LANDARZT-STIPENDIUM

„ERZÄHL DOCH MAL…!“ – INTERVIEW MIT UNSEREN LANDARZTSTIPENDIATEN

Du hast gerade erfahren, dass das Landarzt-Stipendium wieder ausgeschrieben ist und dein Interesse ist geweckt? Aber es bleiben dennoch ein paar Fragen offen?
Dann ist das Interview mit unseren Stipendiatinnen und Stipendiaten, die im letzten Bewerbungszeitraum ausgewählt wurden, genau das Richtige für dich.
Wir haben den Dreien mal auf den Zahn gefühlt und nachgefragt, wie ihr erstes Resümee ausfällt.
 
Du hast trotzdem noch Fragen? Kein Problem, dann melde dich einfach bei uns telefonisch unter 06261/84 1014 oder per Mail an kontakt@wir-fuer-mediziner.de.


#KOMMUNALE GESUNDHEITSKONFERENZ 

MENTALE GESUNDHEIT VON KINDERN – WISSENSREIHE IM NOK

Du willst dein Wissen rund um psychische Erkrankungen erweitern? Dann aufgepasst:
Die Kommunale Gesundheitskonferenz NOK bietet gemeinsam mit einem Ärzteteam der Diakonie-Klinik Mosbach eine Wissensreihe zur mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen an und gibt Aufschluss über unterschiedliche Krankheitsformen und den Umgang damit.
Die sechs Abendveranstaltungen in Mosbach und Buchen sind von März bis November auf das Jahr 2023 verteilt und geben mit den Themenfeldern Depression, Angst, Sucht, selbstverletzendes Verhalten und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Einblick in psychische Erkrankungen. Die Auftaktveranstaltung findet am 28. März in Mosbach statt. Beleuchtet wird im ersten Vortrag die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Allgemeinen sowie die frühe Bindung.
Weitere Informationen zu allen Terminen, Themen, Inhalten und Referenten findest du hier. Eine Anmeldung ist erforderlich unter melanie.rudolf@neckar-odenwald-kreis.de oder unter 06261 84-1002. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


#FREIZEIT IST, WAS DU DRAUS MACHST!

DAS BIKINIART MUSEUM IN BAD RAPPENAU

Kurzurlaub gefällig? Dann ab ins BinikiART Museum in Bad Rappenau. Entflieh der Kälte und erlebe im 1. internationalen Museum für Badekultur ein wenig Urlaubsfeeling.
Das Museum hat 2020 eröffnet und bietet spannende Einblicke in die Entwicklung der Bademode, den Durchbruch des Bikinis und die sexuelle Revolution und Emanzipation. Außerdem finden sich im Museum 50 einzigartige Foto-Hotspots inkl. SelfieART Museum und einem Bällebad. Zudem setzt sich das Museum für Body Positivity ein und arbeitet mit dem Endometriose-Verein zusammen.
Für Studierende gibt es ermäßigten Eintritt und rundherum findest du jede Menge Restaurants. Also nichts wie los!
(Bild: BikiniARTmuseum_Florian Busch)


#STELLENBÖRSE

Deine nächste Famulatur oder ein weiterer Abschnitt deiner Facharztweiterbildung steht an?

Dann klick in unsere Stellenbörse für alle praktischen Bausteine des Medizinstudiums sowie Praxis- und Anstellungsmöglichkeiten im Neckar-Odenwald-Kreis rein!

 

Hier findest du Angebote für dein Pflegepraktikum, Studentischer Rufdienst, Famulatur, Praktisches Jahr, Facharztweiterbildung sowie Anstellungsmöglichkeiten bei niedergelassenen Praxen und Übernahmemöglichkeiten, als auch Einstiegsmöglichkeiten in Gemeinschaftspraxen und vieles mehr… 


#UMFRAGE NEWSLETTER

Next newsletter is coming…

Welche Themen interessieren Dich für unsere nächsten Newsletter? Fülle einfach online unser Formular aus – wir freuen uns auf Dein Feedback!


#KONTAKT

Leonie Teichman
Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
Stabsstelle Kreisentwicklung
E-Mail

Sinja Göltl
Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH

Personalentwicklung
E-Mail