- Details
- Veröffentlicht: 28. Oktober 2021
- Erstellt: 28. Oktober 2021
Die Ärztinnen und Ärzte im NOK stellen sich vor
Eine junge Kollegin/ein junger Kollege kann nach der Praxisübernahme auf einen großen und treuen Patientenstamm und ein eingespieltes und erfahrenes Praxisteam setzen.
Dr. Wolfgang Beck, Kinder- und Jugendarzt sucht ab sofort einen Nachfolger*in für seine Kinderarztpraxis in Mosbach-Neckarelz und berichtet über die wertschätzende Arbeit in seinem Team und wie sehr Ihm seine Arbeit mit Kindern Spaß macht. Interessenten dürfen sich sehr gerne bei Dr. Beck melden und die Infos dürfen gerne geteilt werden.
Hallo Herr Dr. Beck, schön, dass Sie unser Interviewpartner sind. Würden Sie uns kurz von sich und Ihrem Werdegang berichten? Wie sieht Ihr Alltag als Kinderarzt in Mosbach aus und was gefällt Ihnen hierbei am Meisten?
Ich bin in Bammental, Rhein-Neckar-Kreis, geboren und aufgewachsen. Mein Abitur habe ich in Heidelberg gemacht, wo ich später auch Humanmedizin studiert habe. Meine Facharztweiterbildung absolvierte ich anschließend an der Universitäts-Kinderklinik in Mannheim. Im Jahre 1995 hat sich dann mein Berufswunsch, der schon seit der Oberstufenzeit vor dem Abitur bestand, erfüllt, und ich bin in die bestehende Kinderarztpraxis meines geschätzten Kollegen Otfried Anhegger in Mosbach-Neckarelz eingestiegen. Die Praxis wurde dann bis 2012 als Gemeinschaftspraxis und seitdem von mir alleine als Einzelpraxis weitergeführt, da eine Nachfolgersuche erfolglos blieb. Der Praxisalltag gestaltet sich extrem vielfältig, weil das gesamte Spektrum der Kinderheilkunde abgedeckt werden muss. Meine persönlichen Schwerpunkte sind dabei. Allergologie, Sonographie und Nephrologie. In den letzten Jahren rückte besonders das Thema Sozialpädiatrie mit all seinen Facetten in den Vordergrund. Besonders schön ist es, dass auch noch regelmäßig Jugendliche den Weg in meine Praxis finden, sodass ich viele Patienten von der Geburt bis zur Volljährigkeit betreuen und in ihrer Entwicklung begleiten kann. Aber am allerschönsten ist doch das Kinderlachen, das man trotz dem oft lauten Chaos einer Kinderarztpraxis regelmäßig vernehmen kann.
Wie sieht die aktuelle Versorgung an Kinderärzten im NOK aus und wie viele Patienten versorgen Sie?
Im Neckar-Odenwald-Kreis gibt es aktuell acht Kinder- und Jugendarztpraxen.
Zusammen mit vier weiteren Kollegen aus dem angrenzenden Rhein-Neckar-Kreis ergibt sich die Zahl von insgesamt zwölf Arztkollegen, welche sich die kinderärztlichen Bereitschaftsdienste teilen. Somit bleibt die Dienstbelastung sehr gering. Die Praxis wird überwiegend von Familien aus dem Umkreis von 20kM besucht. In den letzten beiden Kalenderjahren wurden, im Vergleich zum KV-Schnitt, überdurchschnittlich viele Kassenscheine pro Quartal abgerechnet. Zusätzlich werden ca. 15 - 20% des Jahresumsatzes mit Privatpatienten erzielt.
Welche Möglichkeiten hätte ein(e) Nachfolger(in) die Praxis zu übernehmen?
Für die Praxisübernahme sind insgesamt mehrere Möglichkeiten denkbar:
- die Arztstelle kann 1:1 als eine Vollzulassung übernommen werden
- ein*e Kinderarzt/-Ärztin mit besonderem Schwerpunkt findet ideale Möglichkeiten für einen Ausbau der Praxis
- eine Aufteilung in zwei halbe Zulassungen ist möglich
- die bisherige Größe der Praxis lässt ebenfalls ein Job-Sharing-Modell zu
- da zur Zeit im Neckar-Odenwald-Kreis für die Pädiatrie keine Zulassungssperre besteht, könnte auch eine weitere Vollzulassung beantragt werden und die Praxis in Form einer Gemeinschaftspraxis weitergeführt werden
Wo genau befindet sich Ihre Praxis?
Die Kinder- und Jugendpraxis ist eine Praxis der Grundversorgung. Sie wurde im Jahr 1986 zunächst als Einzelpraxis eingerichtet, von 1995-2012 von zwei Ärzten in einer Berufsausübungsgemeinschaft und seit dem Ausscheiden des Seniorpartners seit 2013 wieder als Einzelpraxis geführt. Die Praxisräume befinden sich in einem Ärztehaus (Allgemeinmediziner, Orthopädie und Zahnärzte) im Stadtteilzentrum Neckarelz der großen Kreisstadt Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis).
Wie ist ihre Praxis ausgestattet und wer unterstützt Sie in ihrem Team?
Die Praxis verfügt auf 150m2 Grundfläche über vier Behandlungsräume, einen Laborraum, einen kleinen Raum für technische Untersuchungen (Sonographie, Lungenfunktion, EKG, Hörtest), ein Wartezimmer und den Anmeldebereich mit EDV-Mehrplatzsystem. Die Praxisräume sind unbefristet angemietet, der Mietvertrag kann verlängert werden. Zum Praxisteam gehören neben dem Arzt aktuell vier medizinische Fachangestellte, davon jeweils zwei in Voll- und Teilzeit. Die Mehrheit des Teams wurde in der Praxis auch ausgebildet.
Was sind die ausschlaggebenden Argumente, warum ein(e) junge Ärztin/Arzt ihre Praxis übernehmen sollte:
Eine junge Kollegin/ein junger Kollege kann nach der Praxisübernahme auf einen großen und treuen Patientenstamm setzen und mit einem eingespielten und erfahrenen Praxisteam ihre/seine eigenverantwortliche Arbeit mit den kleinen Patienten und deren Eltern umsetzen. Das Team hat besonders viel Erfahrung in allen Bereichen des bürokratischen Praxisalltags. Es besteht im Vergleich zur Klinikarbeit ein großer Gestaltungsspielraum, neue Ideen, neue Schwerpunkte können in der Praxis ebenfalls umgesetzt werden. Im Praxisalltag müssen im Jahresverlauf deutlich weniger Bereitschaftsdienste (5 Wochen/Jahr) geleistet werden, klassische Nachtdienste gibt es nicht. Familie, Freunde und Hobbies kommen sicher weit weniger zu kurz. Die kollegiale Situation in unserem ländlich geprägten Neckar-Odenwald Kreis ist besonders geprägt durch ein Miteinander und nicht Gegeneinander. Urlaubs-und Krankheitsvertretungen sind stets problemlos. Nicht zuletzt und nicht ganz unwichtig: die Übernahme einer etablierten und gut funktionierenden Praxis hat im Vergleich zu einer Neugründung ein deutlich geringeres finanzielles Risiko.
Ihr Lieblingszitat:
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen (Goethe)
Kontaktdaten:
Dr. med. Wolfgang Beck
Mosbacher Straße 2
74621 Mosbach
Tel.: 06261/62100
Handy: 017620261502
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!